Seitenkontext
Unterstützungsangebote finden

Beratungsadressen von humanrights.ch
humanrights.ch verfügt über zwei eigene Fachstellen zur Beratung und Unterstützung.
Beratungsstelle Freiheitsentzug
Beratungsnetz für Rassismusopfer
Darüber hinaus hat humanrights.ch eine Vielzahl an Beratungsadressen zusammengestellt. Diese reichen von kostenloser Rechtsberatung über diverse Beratungsangebote bis zu Anlaufstellen für Menschen in Notsituationen. Die Angebote sind nach Menschenrechtsbereich geordnet.
Ombudsadressen
Auf der Seite der Vereinigung der Parlamentarischen Ombudspersonen findet sich eine Übersicht über existierende Ombudsadressen, nach Kanton geordnet. Ombudsstellen und Ombudspersonen sind unabhängige Instanzen, die Individualbeschwerden von Privatpersonen entgegennehmen. Es wird zwischen parlamentarischen und privatrechtlichen Ombudsadressen unterschieden. Ombudsstellen untersuchen die Beschwerden aus der Bevölkerung gegen Dienststellen der öffentlichen Verwaltung oder den betreffenden Branchen.
Sammlung der Ombudsadressen der Vereinigung der Parlamentarischen Ombudspersonen
Anwält*innensuche
Das Anwält*innenverzeichnis der demokratischen Jurist*innen hilft bei der Anwält*innensuche.
Register demokratischer Jurist*innen – Anwält*innenverzeichnis
HEKS Rechtsberatung
HEKS bietet verschiedene Angebote für Asylsuchende, Personen in Ausschaffungshaft und Betroffene von Rassismus und Diskriminierung an.